-
PRESSE-INFORMATION Nr. 050/2013IW Köln und SCHULEWIRTSCHAFT: Schulleitungen mehr Spielraum geben27. September 2013 – Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT kommt zu dem Ergebnis, dass Schulleiter in Deutschland mehr Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenzen brauchen.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 049/2013Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: Wichtiger Tarifabschluss für Stabilität der Zeitarbeit17. September 2013 – Zum Tarifabschluss in der Zeitarbeit erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 048/2013"Den Euro jetzt stärken!"16. September 2013 – Sechs Tage vor der Bundestagswahl hat die Wirtschaft in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden an die Politik appelliert, den Euro zu stärken. „Der Euro ist unsere Heimatwährung. Familienbetriebe sind seit vielen Generationen das Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Der Euro macht uns stärker“, heißt es in einer gemeinsamen Resolution, die am Montag in Berlin verabschiedet wurde.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 047/2013BDA: Mehr unbesetzte Ausbildungsplätze als unversorgte Bewerber5. September 2013 – Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahrs erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 046/2013Bundesarbeitsministerium, BDA und DGB einigen sich auf Gemeinsame Erklärung zur psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt5. September 2013 – Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Gewerkschaftsbund haben sich erstmals auf ein gemeinsames Grundverständnis zum Umgang mit psychischer Belastung in der Arbeitswelt geeinigt und in einer „Gemeinsamen Erklärung zur psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt“ festgehalten.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 045/2013BDA: Senkung des Rentenbeitrags beste Vorsorge gegen neue Ausgabenprogramme30. August 2013 – Zur aktuellen Diskussion über die Rentenpolitik erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 044/2013BDA: Enorme Erfolge beim Abbau der Arbeitslosigkeit nicht gefährden29. August 2013 – Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 043/2013Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: Bessere Integration von Frauen in Erwerbsleben durch Ausbau qualitativer Kinderbetreuung31. Juli 2013 – Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 042/2013Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: Mindestlohn-Pläne von SPD und Grünen gefährden Beschäftigung und Tarifautonomie11. Juli 2013 – Zu den Mindestlohn-Plänen von SPD und Grünen erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 041/2013Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Niedriger Rentenbeitrag beste Vorsorge vor kurzsichtiger Leistungsausweitung5. Juli 2013 – Zur Diskussion über die Senkung des Beitragssatzes zur Rentenversicherung erklärt die BDA: