-
PRESSE-INFORMATION Nr. 032/2013Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Schaden für die betriebliche Altersvorsorge abgewendet24. Mai 2013 – Zur Ankündigung des EU-Kommissars Michel Barnier, bei der geplanten Überarbeitung der Pensionsfondsrichtlinie keine Änderung der Eigenmittelvorgaben vorzusehen, erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 031/2013Preis für Deutschlands inklusive Unternehmen23. Mai 2013 – Breite Kooperation für Inklusionspreis 2013: UnternehmensForum verleiht Auszeichnung „Unternehmen fördern Inklusion“ gemeinsam mit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 030/2013Bundesregierung muss sich beim Bürokratieabbau ehrgeizige Ziele setzen15. Mai 2013 – Zu dem heute veröffentlichten Jahresbericht der Bundesregierung zum Bürokratieabbau („Bessere Rechtsetzung 2012“) erklären BDA, BDI, DIHK und ZDH:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 029/2013Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: Tarifabschluss aufgrund der Nullmonate und der Laufzeit von 20 Monaten wirtschaftlich vertretbar15. Mai 2013 – Zum Pilot-Tarifabschluss der Metall- und Elektro-Industrie in Bayern erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 028/2013BDA und DGB: Soziale Selbstverwaltung nicht weiter aushöhlen10. Mai 2013 – Zu der von der Regierungskoalition geplanten Rechtsaufsicht über die Vergütungen für Vorstände der gesetzlichen Krankenkassen erklären BDA und DGB:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 027/2013MINT-Arbeitskräfte: Mehr Engpässe bei Facharbeitern sind Wachstumsbremse6. Mai 2013 – Den deutschen Unternehmen fehlen aktuell rund 123.000 Arbeitskräfte im so genannten MINT-Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, davon jeweils die Hälfte mit akademischem und beruflichem Abschluss.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 026/2013Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: Bundesratsanträge gefährden Erfolge am Arbeitsmarkt3. Mai 2013 – Zu den im Bundesrat beratenen Anträgen „Faire Arbeitspolitik“ sowie „Arbeitsschutz“ erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 025/2013Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: Flexible Erwerbsformen Voraussetzung für Einstieg und Aufstieg am Arbeitsmarkt30. April 2013 – Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 024/2013BDA, BDI, IW Köln und Stifterverband: Zehn Vorschläge zur Hochschulfinanzierung26. April 2013 – Die deutsche Wirtschaft hat zehn Vorschläge formuliert, um das System zur Finanzierung von Forschung, Lehre und Studium weiterzuentwickeln. Das Konzept sieht unter anderem vor, die bisher befristete Bundesfinanzierung zu verstetigen – am besten durch eine Grundgesetzänderung. Außerdem sollen BAföG-Empfänger stärker gefördert und gut verdienende Absolventen an den Kosten ihres Studiums beteiligt werden.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 023/2013Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: Konjunkturelle Lage sollte Mahnung sein, keine neuen Belastungen zu schaffen18. April 2013 – Zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: