-
PRESSE-INFORMATION Nr. 066/2013Arbeitgeberpräsident Kramer: Mehr unbesetzte Ausbildungsplätze als unversorgte Bewerber12. Dezember 2013 – Zu den aktuellen Zahlen zum Ausbildungsmarkt erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 065/2013Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Wirtschaftsstandort Deutschland braucht MINT-Nachwuchs3. Dezember 2013 – Zum neuen internationalen PISA-Schulleistungsvergleich erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 064/2013Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Nicht auf Erfolgen am Arbeitsmarkt ausruhen28. November 2013 – Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 063/2013Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: Koalitionsvertrag ist von Kompromissen gekennzeichnet27. November 2013 – Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 062/2013Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung verliehen19. November 2013 – Die Preisträger in den vier Kategorien kommen aus Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 061/2013Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Ergebnisse der Wahlen zum Präsidium18. November 2013 – Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat Ingo Kramer heute in Berlin in geheimer Wahl einstimmig für zwei Jahre zum Präsidenten der Arbeitgeber-Spitzenorganisation gewählt. Zugleich wurde Dr. Dieter Hundt zum Ehrenpräsidenten der BDA gewählt.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 060/2013Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Ingo Kramer zum Arbeitgeberpräsidenten gewählt18. November 2013 – Ingo Kramer ist zum Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gewählt worden. Die Mitgliederversammlung der BDA sprach ihm heute in Berlin in geheimer Wahl für eine zweijährige Amtszeit einstimmig das Vertrauen aus. Ingo Kramer folgt auf Dr. Dieter Hundt, der seit dem 12. Dezember 1996 Präsident der BDA war.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 059/2013Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Empfehlungen des Sachverständigenrats ernst nehmen13. November 2013 – Zum Jahresgutachten 2013/2014 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 058/2013Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: Lage am Arbeitsmarkt nicht durch neue Regulierungen und Erhöhung von Lohnzusatzkosten gefährden30. Oktober 2013 – Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt:
-
Presse-InformationStabiler Ausbildungsmarkt trotz veränderter Rahmenbedingungen – starkes Engagement der Paktpartner bleibt weiter gefragt30. Oktober 2013 – Nach dem Ende des Berufsberatungsjahres am 30. September 2013 und dem Start der Nachvermittlung geben die Partner des Ausbildungspaktes und die Bundesagentur für Arbeit die folgende gemeinsame Einschätzung zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt ab.